- die Phonetik
- - {phonetics} ngữ âm học
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Phonetik und Phonologie — Sprache wird gesprochen und gehört oder geschrieben und gelesen. In der gesprochenen Sprache drücken wir uns in einem kontinuierlichen Strom von Lauten aus. Fast alle diese Sprachlaute werden bei der Ausatmung erzeugt, die sich hierdurch auf… … Universal-Lexikon
Phonetik — 1. exo labial (äußerer Teil der Lippen) 2. endo labial (innerer Teil der Lippen) 3. dental (Oberkieferzähne) 4. alveolar (Zahndamm) 5. post alveolar (zwischen Zahndamm und hartem Gaumen) 6. prä palatal (vorderer Teil des harten Gaumens) 7.… … Deutsch Wikipedia
Phonetik — Lehre von der Lautbildung * * * Pho|ne|tik 〈f.; ; unz.〉 Lehre von der Art u. Erzeugung der Laute, vom Vorgang des Sprechens, Lautlehre; oV Fonetik; →a. Phonologie; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. phonetikos „zum Tönen, Sprechen gehörig“; zu… … Universal-Lexikon
Phonētik — (griech., von phōnē, Stimme), der richtige und wohlgefällige Gebrauch der Stimme beim Sprechen und Singen (auch Phonaskie genannt); dann die Lehre von den beim Sprechen durch die Stimme erzeugten Lauten (Lautphysiologie, Phonologie, s. Lautlehre) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Phonetik — Phonētik (grch.), Lehre von den Sprachlauten (s. Laut); phonētisch, die Sprachlaute betreffend oder darstellend; phonetische Schrift, Lautschrift, Buchstabenschrift, im Gegensatz zur Wortschrift; dann eine die Aussprache möglichst genau… … Kleines Konversations-Lexikon
Phonetik — Phonetik: Die Bezeichnung für »Lautlehre; Stimmbildungslehre« ist eine gelehrte Bildung des 19. Jh.s zu griech. phōnē̓ »Laut, Ton; Stimme« (phōnētikós »zum Tönen, Sprechen gehörig«), das ablautend zu dem mit dt. ↑ Bann verwandten griech. Verb … Das Herkunftswörterbuch
Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel — ist ein Sprachspielbuch des deutschen Schriftstellers Franz Fühmann, das 1978 im Kinderbuchverlag Berlin erschien und 2005 vom Rostocker Hinstorff Verlag neu aufgelegt wurde. Die Illustrationen fertigte der deutsche Maler und Grafiker Egbert… … Deutsch Wikipedia
Artikulatorische Phonetik — Die artikulatorische Phonetik ist der Bereich der Phonetik, der sich mit der Artikulation von Einzellauten beschäftigt. Untersucht werden die Bewegungen der Lippen, der Zunge und des Kiefers (die aktiven Artikulatoren) in Bezug auf die Zähne, die … Deutsch Wikipedia
Englische Phonetik — Die Aussprache der englischen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der englischen Sprache. Die Aussprache der englischen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es gibt diverse Mundarten, die zum Teil standardisiert wurden. Die… … Deutsch Wikipedia
Akustische Phonetik — Die akustische Phonetik ist das Gebiet der Phonetik, das sich mit der Akustik von gesprochenen Lauten beschäftigt. Untersucht werden z. B. die Amplitude und Frequenz der Formanten, die die Schwingungen der Glottis erzeugen. Diese können… … Deutsch Wikipedia
Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia